Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie, B.Eng. (m/w/d)

Der Job im Überblick

Informationen

Typ:
Duales Studium
Unternehmen:
Schwartauer Werke GmbH & Co. KG
Dauer:
4,5 Jahre

Ort

Ausbildungsort:
Bad Schwartau
Beginn:
01. August 2023
Anzahl der Stellen:
0
Ansprechpartner:
Ricarda Falke

Ihre Aufgaben

Beginne zunächst im ersten Jahr deine Berufsausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren). Erweitere dein Fachwissen an der Walther-Lemkuhl-Schule in Neumünster. Mit Studienbeginn wechselst du von der Schulbank in den Hörsaal: Ab dem 2. Jahr startet dein Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie an der Technischen Hochschule Lübeck (Studienzeit 7 Semester); Berufsausbildung und Studium laufen 1,5 Jahre parallel. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung heißt es Endspurt: Zwischen den Praxiseinsätzen konzentrierst du dich nur noch auf dein Studium mit betrieblichen Phasen während der Semesterferien und des Projektstudiums.

  • Technik & Wirtschaft sind genau dein Ding? Verbinde beide Interessen und starte bei uns durch
  • Schau hinter die Kulissen eines erfolgreichen Lebensmittelherstellers von der Corny-Produktion über Produktionsplanung und Logistik sowie technischer Service bis hin zu Innovation, Qualität und Health, Safety and Environment 
  • Bei uns sitzt du nicht nur am Schreibtisch, sondern wirkst aktiv am Produktionsgeschehen mit: von der Anlieferung der Rohware über den Herstellungsprozess bis hin zum verpackten Produkt
  • Mittendrin, statt nur dabei: Bei uns läufst du nicht nur mit, sondern darfst eigene, spannende Projekte umsetzen

Ihre Profil

  • Dein Abitur oder Fachhochschulreife sind schon in Sicht?
  • Du hast ein Verständnis für technische Abläufe und verlierst dabei die Wirtschaftlichkeit nicht aus dem Blick
  • Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf
  • Anpacken und Verantwortung tragen? Für dich kein Problem
  • Deine wichtigsten Rohstoffe sind Teamwork und Gewissenhaftigkeit 

Benötigter Schulabschluss

Fachhochschulreife, Abitur

Unser Angebot

  • Bei uns stehst du im Mittelpunkt: Innerbetrieblicher Ausbildungsunterricht, Teilnahme an externen Workshops & Seminaren, Azubi-Fit-Programm
  • Unsere Azubi-Basics: Bezahlung über Tarif, Jahressonderzahlung ab dem ersten Ausbildungsjahr, Urlaubgeld & Fahrgeldzuschuss nach sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit, Leistungszulagen, Übernahmegarantie  
  • Über den Tellerrand schauen: Jährliche Infofahrt mit allen Azubis, Chance auf ein Praktikum im Ausland oder bei andere Partnerunternehmen

 

Nimmst du die Herausforderung an?

Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf bei Ricarda Falke (Young Talents Manager) auf schwartauer-werke.de oder sende deine Bewerbung an karriere@schwartau.de.  

Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an:
Weitere Jobs & Informationen
Ricarda Falke
+49 451 204-945