Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Der Job im Überblick
Informationen
Ort
Ihre Aufgaben
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten im produzierenden Gewerbe der Lebensmittelindustrie. Sie begleiten die Erzeugnisse vom Eingang der Rohwaren bis hin zum fertig verpackten Produkt. Für die Produktion stellen sie die nötigen Zutaten bereit und richten die Maschinen und Anlagen ein. Während der laufenden Produktion überwachen sie alle Vorgänge und beheben Störungen. Bei Produktionswechseln nehmen sie Umrüstarbeiten vor. Darüber hinaus stellen die Entnahme von Proben und die Qualitätssicherung wichtige Aufgabenbereiche der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik dar.
Der theoretische Teil wird in der Berufsschule für Gewerbe und Technik in Neumünster vermittelt und findet im Blockunterricht statt.
Ihre Profil
Sie sollten Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln mitbringen sowie Verständnis und Interesse für technische Abläufe zeigen.
Benötigter Schulabschluss
guter Realschulabschluss
Hinweis zum Schulabschluss:
Insbesondere bei naturwissenschaftlichen Fächern werden sehr gute Noten vorausgesetzt.
Unser Angebot
Auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln – mit uns und Bildungsanbietern in der Region. Je nach Interessenlage und Eignung unterstützen wir unsere Nachwuchskräfte beim Studium oder in anderen Weiterbildungen.
- Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
- Industriemeister in der Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)
- Techniker für Betriebswirtschaft (m/w/d)