Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Der Job im Überblick

Informationen

Typ:
Ausbildung
Unternehmen:
Nordgetreide GmbH & Co. KG
Dauer:
3 Jahre und 6 Monate

Ort

Ausbildungsort:
Lübeck
Beginn:
01. August 2025
Anzahl der Stellen:
1
Ansprechpartner:
Justin Stüve

Ihre Aufgaben

Während der 3,5-jährigen Ausbildung zum/zur ElektronikerIn für Betriebstechnik bei Nordgetreide lernst du in praktischen und theoretischen Teilen das Handwerk und Wissen, das du benötigst, um die elektrische Infrastruktur eines Unternehmens zu installieren, zu warten und instand zu halten. Dazu gehören unter anderem das Messen und Prüfen von elektrischen und nicht elektrischen Größen mithilfe der geeigneten Technik.

Die Berufsschule vermittelt in unterschiedlichen Lernfeldern das theoretische Wissen, das die Grundlage deines täglichen Handelns bildet. Im Fokus stehen dabei Analyse, Installation und Programmierung von elektronischen Systemen, Geräten und Baugruppen.

Du hast Spaß an Physik und Messungen und analysiert gerne verschiedene komplexe Anwendungsszenarien von Maschinen? Dann bist du mit dieser Ausbildung gut beraten.

Was macht ein/e ElektronikerIn für Betriebstechnik?
Zum Aufgabengebiet von ElektronikerInnen für Betriebstechnik gehören alle Aufgaben rund um Sachen Elektrotechnik, die bei Nordgetreide anfallen. Unsere ElektrotechnikerInnen fertigen etwa mechanische Teile und Verbindungen an und verlegen Leitungen und Kabel, die das Fundament unserer elektronischen Infrastruktur ausmachen. Ebenso liegen die Installation und Wartung elektrischer Bauteile und Anlagen der Energieversorgung, der industriellen Betriebstechnik und der Automatisierungstechnik in ihrer Verantwortung. Die vollständige Montage, Verdrahtung und Installation aller Anlagen der Energietechnik runden den Aufgabenbereich von ElektronikerInnen ab.

Ihr Profil

Das bringst du mit

  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen sowie für die Elektrotechnik
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Hohes Engagement und Durchhaltevermögen
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit, hohe Lernbereitschaf

Benötigter Schulabschluss

Realschulabschluss

Unser Angebot

  • vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen und erfolgreichen Unternehmen
  • gute Betreuung durch unsere qualifizierten und engagierten Ausbilder
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Sonderzahlungen (Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld)
  • Übernahme der Kosten für Fachliteratur und Büromaterial
  • Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule (Hin- und Rückfahrt / Woche vom Wohnort zur Berufsschule)
  • Übernahme der Kosten für die Unterbringung während des Blockunterrichts in Trier (sofern Übernachtung gewünscht ist)
  • regelmäßige Austauschtreffen im Kreis der Auszubildenden
  • gute Übernahmechancen
Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an:
Weitere Jobs & Informationen
Justin Stüve
045028886125